Happy and smile

Wir müssen nicht immer nur die großen Muskelgruppen aktivieren, um uns besser zu fühlen, sondern gerne auch mal die kleinen. Zum Beispiel beim Lächeln und Lachen. Interessant ist, dass Lächeln auch hilft, wenn uns zunächst gar nicht danach ist. Wissenschaftlich bewiesen ist, dass unser Gehirn nicht zwischen echtem und unechtem Lächeln unterscheiden kann. So sorgt bereits das Hochziehen der Mundwinkel für die Ausschüttung von Glückshormonen. In diesem Artikel gebe ich euch ein paar Ideen mit auf den Weg, die hoffentlich eurer Lächeln aktiviert. Viel Spaß dabei!

Starten wir mit den „Bitte lächeln Übungen“:

  • Nimm einen Stift zwischen die Zähne, die Mundwinkel heben sich automatisch.
  • Denke an einen Menschen, den du gerne hast (schließe dabei gerne deine Augen). Lächle dieser Person innerlich zu, ganz leicht und herzlich. Nimm diese positive Energie ganz bewusst wahr.
  • Erinnere dich an eine lustige Situation, lasse sie erneut in dir „aufflammen“ und erlaube deinem Körper, diese Emotion auch auszudrücken.
  • Suche Gelegenheiten zum Lachen: nette Menschen, lustige Filme, amüsante Bücher (hier kann ich „Mieses Karma“ von David Safier empfehlen – für mich wirklich, wirklich lustig. Übrigens ist dies keine bezahlte Werbung, sondern einfach nur eine gute Buchempfehlung!) Suche dir aus, was dich zum Lächeln bringt.
  • „Tief einatmen, sich bewusst aufrichten, das Umfeld wahrnehmen und lächeln. Das geht immer!“ (Jutta Heller)

Quelle: Meine Studienbriefe des Fernstudiums Happiness-Trainer

Fazit:

Ein herzhaftes Lachen ist wie eine Kur für den Körper. Es lockert die Muskeln, befreit angestaute Emotionen, aktiviert die Selbstheilungskräfte, setzt Glückshormone frei und bewirkt, dass wir uns insgesamt wohler fühlen. Schon zwei Minuten Lachen sollen so gesund wie zwanzig Minuten Joggen sein, zehn Minuten Lachen den Effekt von dreißig Minuten Entspannungstraining. Des Weiteren aktiviert Lachen die Bauch- und Rückenmuskulatur. Also – worauf wartest du? 😉

Schreibe mir gerne, ob du die Übungen ausprobiert hast und vergiss nicht: Bitte lächeln 😉

Deine Melli

Für mehr Tipps zum Thema lachen und Wohlbefinden klicke gerne auf den Link.

Das bin ich Melanie Gzebellus

Hey, ich bin Melanie

Wenn du wie ich damals zu mehr Entspannung finden willst, bist du bei mir genau richtig.

Ätherische Öle / Massage

Raindrop Anwendung

Entspannungstechnik, die die Kraft von 9 ätherischen Ölen mit der Wirkung einer Massage vereint.

Crystal bowls

Soundhealing

Die Klangschwingungen wirken sich auf unser Nervensystem aus, aktivieren unseren Entspannungsreflex und lindern die Stress- oder Schmerzreaktion.