Yin Yoga

Yin Yoga ist ein ruhiger und eher passiver Yogastil, der größtenteils im Liegen und Sitzen praktiziert wird.

Die Asanas (Körperhaltungen) werden zwischen 3-10 Minuten gehalten.

Körper und Geist haben hier die Möglichkeit, völlig zu entspannen, während alle Muskeln losgelassen werden.

Yin Yoga beabsichtigt, bis in das tiefliegende Bindegewebe (Faszien) zu dehnen und somit unter anderem die Bewegungsfreiheit der Körperteile zu erhöhen.

Meine Yin Yoga Stunden enden in der Regel mit Yoga Nidra. Yoga Nidra bedeutet übersetzt „Yoga des Schlafes“. Hier geht es nicht um Körperübungen oder Atemübungen, sondern um das Erreichen eines Zustandes zwischen Schlaf und Meditation. Hier erfährst du mit etwas Übung absolute Tiefenentspannung und einen klaren Geist.

Hatha Yoga

Hathayoga ist eine Form des Yoga, bei der ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist (zum Beispiel durch Asanas (körperliche Übungen), Pranayam (Atemübungen) und Meditation angestrebt wird.

Aroma Yoga

Wenn sich zwei so wundervolle Komponenten verbinden, die so gut miteinander harmonieren und sich ergänzen, kann man mit kraftvollen und heilsamen Wirkungen rechnen.

Denn sowohl Yoga als auch ätherische Öle haben einen ausgezeichneten Einfluss auf Körper, Geist und Seele.

Ü 50 Yoga

Was ist das? Ganz einfach: Hatha Yoga mit weniger Tempo, mehr Intensität um Muskeln und Kraft aufzubauen und den gesamten Körper zu dehnen.